Die Branchen haben sich international zu Organisationen und Verbänden zusammengeschlossen, so zum Börsenverein der Buchverleger.
Für diesen und natürlich für andere internationale Organisationen und Verbände gibt es spezielle Übersetzungs- und Sprachendienste, in denen nicht nur Übersetzer, Fremdsprachensekräterinnnen, sondern auch Dolmetscher tätig sind.
Voraussetzungen für eine Tätigkeit bei internationalen Organisationen und Verbänden
Wer sich bei einer internationalen Organisation oder einem Verband als Übersetzer oder Dolmetscher bewerben möchte, muss natürlich hervorragende Sprachkenntnisse mitbringen.
Es ist nötig, mindestens eine, besser zwei Fremdsprachen auf Mutterspracheniveau zu beherrschen.
Hinzu kommt das Beherrschen der deutschen Sprache als Arbeitsvoraussetzung.
Ein gutes Hörverstehen ist in erster Linie für den Dolmetscher besonders wichtig. Er sollte sich darüber hinaus mit verschiedenen Dialekten auskennen und aus diesen sowie in diese übersetzen können.
Auch wenn die englische Sprache sicherlich die am stärksten gefragte Sprache für Übersetzungen und Dolmetschleistungen ist, so sind auch die übrigen europäischen Sprachen immer stärker im Kommen.
In erster Linie sind es Französisch und Spanisch, aber auch die osteuropäischen Sprachen werden gefragt.
Dolmetscher und Übersetzer müssen im Team arbeiten können und sollten ein gewisses Maß an Flexibilität mitbringen.
Wenn der Einsatz auch im Ausland nötig wird, muss die Bereitschaft dafür natürlich vorhanden sein.
Wichtig sind überdies spezifische Kenntnisse
Wer sich für Übersetzungsleistungen bei der FIFA bewirbt, sollte natürlich auch das nötige Basiswissen aus dem Fußballsport mitbringen.
Wer sich bei der WHO bewirbt, sollte sich mit der medizinischen Terminologie auskennen.
Hinzu kommen Computerkenntnisse, denn die computergestützten Übersetzungen sind heute gang und gäbe.
![]() |
Sprachen im AKAD-Fernstudium erlernen – einer Hochschule mit sehr gutem Ranking |
erwerben Sie: | Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und/oder Spanisch Hier das komplette AKAD-Angebot für die Sprachen Englisch | Französisch | Spanisch |
informieren | AKAD – Infomaterial anfordern |
und testen | AKAD – Anmelden und 4 Wochen kostenlos testen |
Aufgaben bei internationalen Organisationen und Verbänden
Die Aufgaben bei internationalen Organisationen sind vielseitig und sehr abwechslungsreich.
Übersetzer und Dolmetscher arbeiten aber schon allein dadurch auf verschiedenen Gebieten, weil der eine die Übersetzung von schriftlichen Texten vornimmt, der andere das gesprochene Wort in eine andere Sprache überträgt.
So werden Dolmetschleistungen bei Sportveranstaltungen ebenso gefragt, wie bei Tagungen internationaler Organisationen, wie der UN oder der WHO.
Übersetzer übertragen Sitzungsprotokolle und Absprachen, Informationsdokumente und Beschlüsse in die jeweils gewünschte Sprache.
Sie arbeiten entweder fest angestellt oder freiberuflich und sollten, wenn sie nur innerhalb eines bestimmten Bereichs eingesetzt werden, die entsprechenden Fachkenntnisse vorweisen können.
Nicht nur Texte, die für den Austausch zwischen Behörden bestimmt sind, müssen übersetzt werden, sondern auch Texte für die Öffentlichkeit